Görlitz, Sachsen und überall
info@paulglaser.de
Ruft mich an: +49 178 147 07 87
Der Kalender zeigt den 29.12.2014 an. Jetzt ist es Jahr fast rum. Und ich kann mich mal wieder nicht entscheiden, ob es wie im Flug verging, oder sich zäh wie Gummi hinzog. Irgendwie war es von allem ein bisschen. Wie auch immer, ich will die nächsten Zeilen nutzen, um euch von ein paar “Highlights” aus meinem Jahr zu erzählen. Alles aufzuzählen würde zu lange dauern. Ganz klar kann ich aber sagen, dass 2014 noch mal eine große Steigerung zum vorangegangen Jahr war. Fangen wir also an:
Januar
Den ersten Monat des Jahres habe ich “ausgespannt”. Nun, ausgespannt ist auch nicht richtig. Ich habe geplant, getüftelt und Ideen geschmiedet.
Februar
Das erste Studio-Equipment trifft bei mir ein und ich übe fleißig und stehe selbst vor die Kamera.
Ria zieht mit mir durch die Innenstadt von Görlitz. Sie steht mehr als einmal in diesem Jahr vor meiner Kamera.
Anke schaut mal wieder in der Heimat vorbei und bringt ihren Freund Marek mit. Wird Zeit das die Beiden heiraten oder?
März
Einer der “großen” Schritte in diesem Jahr: Ich suche mir ein Studio und renoviere es zusammen mit Andy&Jördis in dem kommenden vier, sechs, acht Monaten.
April
Der wunderbare Fernando und seine bezaubernde Tochter standen im April vor meiner Kamera.
Mai
Im Mai begann für mich endlich die Hochzeits-Sasion mit einer Trauung in Krobnitz. Außerdem fotografierte ich Linda mit ihrer kleinen Familie am Elbufer in Dresden.
Das Organisationsteam der Zukunftsvisionen fragte mich, ob ich ihre Crowdfundingaktion mit Fotoshootings unterstützen könnte und für mich gab es nur eine Antwort…
Außerdem fotografierte ich meine erste Hochzeit im Regen und machte noch ne Menge mehr. Darüber erzähle ich hier.
Juni
Der Juni stand ganz im Zeichen der Liebe. Ich fotografierte die eine oder andere Hochzeit in und um Görlitz.
Juli
Im Juli war ich der Hauptfotograf auf dem moxxom-Festival. Ein wunderbares Wochenende, voller Musik, Sonne und Haselnußvodka.
Ich stand mit Janet und Oliver im Kornfeld und besuchte die Masterclass beim Stilpiraten.
August
Acht Monate sind schon rum. Ich lernte Maxi, Eric und eine alte Dame kennen und hatte mit ihnen eines meiner absoluten Highlight-Shootings in diesem Jahr.
Außerdem fotografierte ich mit meinem geschätzten Kollegen Phillip auf dem ViaThea.
September
Im September fotografierte ich dann noch mal drei Hochzeiten bevor ich mich mit meiner Freundin in den Urlaub verabschiedete. Die Fotos gibts später in meinem Fotokalender zu sehen.
Oktober
Nach nur wenigen Monaten wird mein Studio endlich fertig. Ich bin unendlich froh und dankbar. Im kommenden Jahr wird’s noch mal eine kleine Party zur Eröffnung geben. Außerdem setze ich mich nach sieben Jahren Pause wieder hinter das Steuer eines Auto und fahre. Ein einiges Auto haben wir nun auch, und es ist toll!
November
Ich starte meine #3011 Aktion und fotografiere eine Menge lieber Menschen.
Viele Blätter hängen nicht mehr am Kalender und ich fotografiere meine letzte Hochzeit in diesem Jahr. Ingesamt habe ich dieses Jahr 17 Hochzeiten fotografiert.
Dezember
Ich schalte einen Gang runter, schließe diverse langfristige Foto- und Grafikprojekte ab, bringe meinen Kalender raus und habe das eine oder andere Shooting in meinem Studio.
Das wars. – Fast! Was bleibt nun noch zu sagen? Es war alles in allem ein tolles Jahr. Ich habe unzählige* Fotos gemacht, habe Logos, Broschüren und Kalender entworfen, habe wunderbare Hochzeitspaare kennen gelernt. Ich habe interessante Kontakte geknüpft, habe Menschen treffen dürfen mit denen ich auch in 2015 zusammen arbeiten möchte. Fehler habe ich auch gemacht, Fehler aus denen ich gelernt habe und noch weiter lernen werde.
DANKE
Danke an alle Hochzeitspaare welche mir ihr Vertrauen geschenkt haben. Danke an alle anderen Menschen, die mich für ein Shooting gebucht haben und die sich vor meine Kamera getraut haben. Danke an alle Partner, Weiterempfehler und Kontakteknüpfer. Danke an Jördis und Andy, ohne die ich jetzt immer noch kein Studio hätte. Danke an meine zauberhafte Freundin, die mich bei all dem so toll unterstützt und mir hilft wo sie nur kann. Danke an alle Kollegen und Foto-Freunde, für Inspiration und Bildkritik. Und Danke an all meine Facebook Fans – jedes ‘Gefällt mir’ freut mich sehr.
Und wie gehts weiter?
Das Thema “Selbstständigkeit” wird für mich immer wichtiger. In diesem Jahr ist mir um so klarer geworden, dass Fotografie mein Geld verdienen möchte. Im Moment fahre ich ja jobmäßig “zweigleisig”. Das ist auf Dauer ziemlich anstrengend. Ich werde die kommenden Tage und Wochen nutzen um mich weiter mit diesem Thema auseinander zusetzen. Ob ich mich schon im kommenden Jahr selbstständig mache, oder doch noch warte weiß ich noch nicht. Sobald es hier etwas Neues zu berichten gibt, lasse ich es Euch wissen.
[green_box]* = unzählige? Nun das stimmt nicht ganz. Ich kann anhand meines Bilderarchives auf meinem Rechner ziemlich genau sagen wie viele es waren. Wie viele könnten das sein? Was denkt Ihr? Schreibt in die Kommentare dieses Blogbeitrages Euren Tipp wie Bilder ich gemacht habe wie viele Bilder es schlussendlich in mein Archiv geschafft haben.
Der oder diejenige welcher mit seinem Tipp am nächsten liegt gewinnt einen Viva Espanya! Kalender für das kommende Jahr.
Einsendeschluss ist der 04. Januar 2015 18.00 Uhr, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird via Email benachrichtigt.
[/green_box]
Okay, vielleicht mein Text nicht aussagekräftig genug. Ich formuliere es anderes:
Wie viele Bilder haben es nach dem Aussortieren in mein Archiv geschafft?